Update auf neue Major TYPO3 Version 13 LTS
Das Major Release 13 LTS wurde im Jänner 2024 veröffentlicht. LTS steht für Long Term Support, was bedeutet, dass für die nächsten drei Jahre regelmäßig Sicherheitsupdates für diese Version bereitgestellt werden.
Vor allem, aber nicht nur: Aus Sicherheitsgründen ist ein Update Ihrer bestehenden TYPO3-Installation auf die neue Version unumgänglich!
Was ist neu bei TYPO3 13 LTS?
Speed! Das neue TYPO3-Backend ist um bis zu 20% schneller als die alte Version! Dies beschleunigt auch die Bearbeitung der Inhalte bei komplexen Websites.
Verbesserte, neue Redaktionsoberfläche: Die Backend-Usability von TYPO3 Version 13 LTS wurde nochmals optimiert - das Backend wurde klarer und intuitiver gestaltet. Insbesondere können nun auch Elemente direkt von einer Seite auf eine andere im Seitenbaum verschoben werden.
Dark Mode: Das Backend von TYPO3 bietet nun auch einen Dark-Mode, klassisch kann damit in TYPO3 auf eine helle bzw. dunkle Version umgeschalten werden..
Warum TYPO3 updaten?
Langzeitsupport und Sicherheit: Die Unterstützung für die Version 12 LTS seitens TYPO3 läuft April 2026 aus, danach entdeckte Sicherheitslücken werden nicht mehr behoben. Das bedeutet, dass Hackerangriffe durch diese Nachlässigkeit extrem vereinfacht werden. Die neue TYPO3 Version 13 LTS-Version wird drei Jahre lang von der TYPO3-Community weiterentwickelt und regelmäßig mit Aktualisierungen versorgt. Planen Sie jetzt Ihr Update!
Inkompatible Extensions: Aufgrund unterschiedlicher Programmiertechniken sind viele TYPO3-Erweiterungen nicht mehr funktionstüchtig. Diese müssen angepasst, ersetzt oder neu entwickelt werden.
Neue Browser: Auch für Internet-Browser erscheinen laufend neue Versionen. Für ein Browser-basiertes CMS ist es wichtig, dass sowohl TYPO3 als auch Browser dem neuesten Stand entsprechen.
Warum jetzt?
Aus Sicherheitsgründen und aufgrund massiver Änderungen auf technischer Seite ist ein Update unumgänglich. Wie aufwendig die Migration Ihrer TYPO3-Website ist, hängt unter anderem davon ab, welche TYPO3-Erweiterungen verwendet werden, welche Version von Javascript-Bibliotheken eingebunden sind, etc. Vereinbaren Sie mit uns einen Beratungstermin, um Ihr individuelles Upgrade zu konzipieren.